Einleitung: Warum Networking für Mama-Gründerinnen essenziell ist
Als Mama und Gründerin ist dein Netzwerk ein entscheidender Erfolgsfaktor. Doch wie kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, wenn du dein Kind dabeihast? Networking-Events und Messen bieten dir große Chancen, erfordern aber auch eine gute Vorbereitung. In unserer Arbeit bei 4EVERGLEN sehen wir oft, dass Mama-Gründerinnen mit den richtigen Strategien auch mit Kind auf dem Arm erfolgreich netzwerken. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Veranstaltungen effektiv nutzt, ohne dich zu überfordern.
Die richtige Vorbereitung: Planung ist alles
Bevor du dich mit deinem Kind auf ein Event begibst, solltest du einige Dinge bedenken:
- Event-Recherche: Wähle Veranstaltungen mit familienfreundlicher Atmosphäre.
- Kinderbetreuung klären: Gibt es Vor-Ort-Angebote oder nimmst du eine Begleitperson mit?
- Ausrüstung vorbereiten: Snacks, Spielzeug und ein Notfall-Kit (Windeln, Wechselkleidung) sollten griffbereit sein.
- Netzwerk-Ziele definieren: Wen möchtest du treffen? Welche Kontakte könnten wertvoll sein?
Praktische Tipps für das Networking mit Kind
Tipp | Vorteil |
---|---|
Frühzeitig ankommen | Du kannst dich in Ruhe orientieren und die besten Plätze finden. |
Kurze, gezielte Gespräche führen | Fokussiere dich auf relevante Kontakte, statt lange Gespräche zu erzwingen. |
Visitenkarten oder digitale Kontakte bereithalten | So kannst du auch später unkompliziert in Kontakt bleiben. |
Flexible Kleidung tragen | Bequeme Kleidung hilft dir, dich auf dein Kind und dein Netzwerk zu konzentrieren. |
Pausen einplanen | Dein Kind braucht zwischendurch Ruhephasen – nutze sie für Nachbereitung oder kurze Reflexion. |
Alternativen: Online-Networking und hybride Events
Falls dir der Gedanke an ein Event mit Kind zu stressig ist, gibt es Alternativen:
- Virtuelle Netzwerktreffen: Online-Events sparen dir Reisezeit und bieten oft wertvolle Kontakte.
- Hybride Veranstaltungen: Einige Events bieten Online-Zugänge, falls du nicht den ganzen Tag vor Ort sein kannst.
- Kleine, lokale Meetups: Oft persönlicher und entspannter als große Messen.
Fazit: Mit der richtigen Strategie erfolgreich netzwerken
Networking mit Kind ist eine Herausforderung, aber nicht unmöglich. Mit guter Vorbereitung, gezieltem Vorgehen und flexiblen Alternativen kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Business weiterentwickeln. Wichtig ist, sich nicht zu überfordern und sich bewusst Pausen zu gönnen.
FAQ
1. Ist es überhaupt professionell, mit Kind zu netzwerken?
Ja, immer mehr Veranstaltungen sind auf Gründerinnen mit Kindern eingestellt. Authentizität ist eine Stärke!
2. Was, wenn mein Kind unruhig wird?
Plane Rückzugsorte ein und habe Ablenkungsmöglichkeiten dabei. Falls nötig, entschuldige dich kurz aus dem Gespräch.
3. Welche Events eignen sich besonders?
Netzwerktreffen speziell für Gründerinnen oder familienfreundliche Business-Events sind ideal.
Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt und durch die Redaktion sowie das Team von 4EVERGLEN geprüft. Möchtest du dein Netzwerk gezielt ausbauen? Kontaktiere uns hier – wir beraten dich gerne!